SPEER Nordic Voralpencuprennen - Skating Sprint vom 23. Februar 2025
Zum ersten Mal organisierte der SC Speer auf der Panoramaloipe im Scherb einen Skating Sprint. Die Rennform bescherte den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern 144 Langläuferinnen und Langläufer, welche schnelle Prologzeiten und spannende Heats lieferten. Alle Athletinnen und Athleten liefen einen Prolog (Qualifikationslauf). Anhand der Prologzeiten erfolgte die Einteilung in die Heats je Kategorie mit 4 bis 6 Startenden pro Heat. Alle Athletinnen/Athleten bestritten danach mindestens einen weiteren Lauf - je nach Kategoriengrösse Viertelfinal, Halbfinal und Final - ohne Luck Loser. Jeweils die ersten zwei Läuferinnen/Läufer pro Heat qualifizierten sich für den nächsten Lauf. In 13 Kategorien von Knaben und Mädchen U10 bis U20 sowie Herren und Damen bzw. Herren und Damen Plausch wurde um die Podestplätze gekämpft. Bei den Kleineren wurde von Anfang bis Ende so schnell wie möglich gelaufen. Nebst schnellen Läufen zeigten hingegen die Jugendlichen dann auch taktisches Geschick.
Für die knappen Schneeverhältnisse war es ideal, dass die Sprintstrecken eher kurz ausfallen. So liefen die Sportlerinnen und Sportler der Kategorien U10 über eine Distanz von 0.5 km, in den Kategorien U12 bis U14 0.8 km und ab der Kategorie U16 mussten 1.2 km bewältigt werden.
Die Rangliste mit den detaillierten Resultaten finden Sie hier.
In und um die Scherbhütte wurden sowohl die Zuschauerinnen und Zuschauer als auch die Athletinnen und Athleten kulinarisch verwöhnt. Zusätzlich zu den üblichen Angeboten lockte der Geschmack nach feinen Schnitzelbroten und vor Ort frisch gebackenen Berlinern die Anwesenden.